13f2533b3f3836e54adc9f476833f9e420b9a7e3

DODO S.r.l.

Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041  |  fax +39 0434 1691252

info@dodosrl.it

2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410         St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.

b90cf4c414073576d22a7bb41d6c9d2cdc3d02dd

Datenschutzerklärung

Turnaround des Unternehmens durch einen Vergleich mit Fortführung

Kontext: Italienisches Unternehmen, tätig im Bereich Elektronik und Zulieferung, mit einem Umsatz von 8 Mio. € und 80 Mitarbeitern.

 Problem 

 Vorgeschlagene Lösung 

  • Anwesenheit eines Temporary Managers im Unternehmen mit Aufgaben der Geschäftsführung.
  • Ausarbeitung und Erstellung des dreijährigen Businessplans und des Unternehmensbudgets, unterteilt in Verkaufsbudget, Budget für Rohstoffeinkäufe, Personalbudget und Investitionsbudget.
  • Untersuchung der Ursachen der niedrigen Marge.
  • Analyse der Rentabilität nach Produktklassen.
  • Überarbeitung der Strategie zur Stärkung des Geschäfts, mit Schließung unrentabler Produktlinien.
  • Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, mit Fortführung der Geschäftstätigkeit.
  • Wiederaufnahme der Beziehungen zu den Gewerkschaften auch aufgrund des „guten Rufs“ des/der Temporary Manager bei den beteiligten Parteien.

 Timing 

10 Monate.

 Erzielte Ergebnisse 

  • Das operative Ergebnis ist wieder positiv.
  • Die bestehende Organisation wurde optimiert.
  • Dreijähriger Businessplan und Budget definiert.
  • Ein monatliches Controlling wurde eingeführt.
  • Ein „gutes Betriebsklima“ wurde wiederhergestellt.
  • Beziehungen zu Lieferanten und Banken wurden wieder aufgenommen.
  • Die Bestätigung des Insolvenzplans wurde in 7 Monaten erreicht.
  • Umsatzrückgang seit drei Jahren.
  • Fehlende Unternehmensrestrukturierung.
  • Verlust der Rentabilität bedingt durch:

  1. Falsche Positionierung des Unternehmens auf dem Zielmarkt.
  2. Art der vermarkteten Produkte.
  3. Sehr angespannte finanzielle Lage des Unternehmens.

  • Schwierigkeiten, weitere finanzielle Mittel von Kreditinstituten zu erhalten.
  • Starke interne Konflikte.
  • Nicht gemanagte Beziehungen zu den Gewerkschaften.
  • Position der Gesellschafter/Verwalter gefährdet das Verfahren.

 Hauptursachen des Problems 

  1. Das Unternehmen hat sich schrittweise von seinem Kerngeschäft entfernt, indem es Produktlinien eröffnete und investierte, die keinen Gewinn abwerfen.
  2. Die Unternehmensstrategie, nicht durch ein angemessenes Controlling gestützt, hat zu erheblichen Verlusten geführt.
  3. Die Rollen und Verantwortlichkeiten der Gesellschafter, der Vorstandsmitglieder und des Managements sind wenig definiert.

DODO S.r.l.

Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041  |  fax +39 0434 1691252

info@dodosrl.it

2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410         St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.

Datenschutzerklärung