13f2533b3f3836e54adc9f476833f9e420b9a7e3

DODO S.r.l.

Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041  |  fax +39 0434 1691252

info@dodosrl.it

2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410         St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.

ddccc6b10dd9485424f3d9a67492da44b524009c

Datenschutzerklärung

Organisation eines wachsenden Unternehmens mit Alleineigentümer

Kontext: Italienisches Unternehmen mit Sitz in Friaul-Julisch Venetien, tätig im Bereich des schweren Metallbaus und der Logistik. Umsatz 8 Mio. €, davon 30% auf dem Auslandsmarkt.

 Problem 

  • Schnell wachsendes Unternehmen mit einem einzigen Eigentümer, der viele Schlüsselrollen im Organigramm innehat.
  • Geringe Marge.
  • Fehlender dreijähriger Businessplan und kein monatliches Controlling der Unternehmensentwicklung.
  • Geringe Nutzung des IT-Systems, hauptsächlich im Verwaltungsbereich.
  • Kein digitalisiertes Produktionsprogramm.
  • Notwendigkeit der Definition der Schlüsselrollen im Personalbestand und Planung des Personalwechsels im Unternehmen.
  • Finanzpositionen sind zu erhöhen und neu zu verhandeln.
  • Bedarf an neuen Kreditlinien ohne Sicherheiten und/oder ohne Erhöhung der Bürgschaftsdeckungen.

 Vorgeschlagene Lösung 

  • Einsatz eines Temporary Managers im Unternehmen zur Unterstützung des Unternehmers bei der Identifizierung der vorrangigen Handlungsfelder.
  • Erarbeitung und Ausarbeitung eines dreijährigen Businessplans und des Unternehmensbudgets, unterteilt in Verkaufsbudget, Rohstoffeinkaufsbudget, Personalkostenbudget, Investitionsbudget.
  • Analyse der Ursachen für die geringe Marge mit Analyse der Kosten/Preisliste.
  • Vorschlag zur verbesserten Nutzung des aktuellen IT-Managementsystems mit:
    • Erfassung aller Einkäufe und Verkäufe im System.
    • Aktualisierung der Stücklisten der verschiedenen Artikel.
    • Monatliche Lagerbestandsaufnahme.
    • Erfassung von Arbeitszeiten, Maschinenzeiten, Rohstoffeinsatzlisten.
    • Einsatz einer jungen Ressource, die sich der Aktivierung/Verwaltung der Verfahren widmet.
  • Vorschlag zur Einführung neuer Schlüsselrollen zur Unterstützung/Ersetzung aktueller Funktionen, die kurz vor dem Ruhestand stehen.
  • Vorschlag, Beziehungen zu neuen Instituten ohne Sicherheiten und/oder ohne Erhöhung der Bürgschaftsdeckungen aufzubauen.

 Timing 

Laufend, mit reduziertem Aufwand nach den ersten zwei Jahren positiver Ergebnisse.

 Erzielte Ergebnisse 

  • Die Handlungsprioritäten wurden identifiziert.
  • Die bestehende Organisation wurde optimiert.
  • "Dreijähriger Businessplan" und Budget wurden definiert.
  • Kostenreduzierung und Überarbeitung der Preisliste.
  • Vollständige Nutzung des Managementsystems mit Einsatz einer jungen Ressource für die Aktivierung/Verwaltung der Verfahren.
  • Zwei Schlüsselrollen im Unternehmen im Bereich Vertrieb und Technik wurden eingeführt.
  • Neue Kreditlinien, Blankokredite ohne Sicherheiten des Unternehmers wurden erhalten.
  • Umsatz 11 Mio. € (+3 Mio.) mit steigender Marge.

DODO S.r.l.

Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041  |  fax +39 0434 1691252

info@dodosrl.it

2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410         St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.

Datenschutzerklärung