Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041 | fax +39 0434 1691252
info@dodosrl.it
2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410 St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.
Datenschutzerklärung
Kontext: Historische Verbrauchergenossenschaft, gegründet 1921, mit 1.354 Mitgliedern, lokaler Bezugspunkt in den Bereichen Landwirtschaft und Einzelhandel, mit einer langen und soliden Tradition der Nahversorgung, bekannt für die Qualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der angebotenen Produkte und Dienstleistungen..
Mit einer jahrhundertelangen Erfolgsgeschichte und Nahversorgungsaktivitäten sah sich die Genossenschaft in den letzten Jahren mit Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert, die die Herangehensweise an die Arbeit und die Methoden ihrer Ausführung verändert und revolutioniert haben. Es entstand die dringende Notwendigkeit, Innovations- und Modernisierungsprozesse zu steuern, ohne den Kontakt zu den Werten der genossenschaftlichen Tradition zu verlieren. Zudem bestand die Notwendigkeit, das operative Modell zu optimieren, um das Wachstum zu unterstützen und dem Wettbewerb der Einkaufszentren zu begegnen. Darüber hinaus war eine deutliche Verbesserung der Rentabilität erforderlich, um den Mitgliedern durch Investitionen in nachhaltige Entwicklungs- und Sozialverantwortungsprojekte mehr Wert zu bieten.
Das Team von DoDo+ schlug der Genossenschaft eine Reihe strategischer Maßnahmen vor, um die identifizierten Herausforderungen anzugehen, indem sie Maßnahmen zu folgenden Punkten entwickelten:
- Überprüfung und Optimierung der internen Prozesse, um eine Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Servicequalität zu erreichen.
- Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung wie die Installation von Photovoltaikanlagen und, speziell im Bereich Gastronomie, ethische Maßnahmen wie der Verzicht auf Spielautomaten und die Stärkung der angebotenen Dienstleistungen.
- Kontinuierliche Investition in Humanressourcen mit Erhöhung der Arbeitsplätze und Erneuerung der Tarifverträge.
- Ausbau der angebotenen Dienstleistungen und, was die Gastronomie betrifft, Erweiterung der Räume zur Einrichtung eines Bereichs für staatliche Monopolprodukte.
Problem
Vorgeschlagene Lösung und Ziele
Timing
Die im Jahr 2023 gestarteten Initiativen sind noch im Gange und Teil eines Wachstums- und Umsetzungsplans für die kommenden Jahre.
Erzielte Ergebnisse
Der strategische Ansatz für die Genossenschaft führte sofort zu bedeutenden Ergebnissen wie:
- Umsatzsteigerung um 6,53 % gegenüber dem Vorjahr, mit entsprechendem Gesamtanstieg des Geschäftsvolumens.
- Optimierung der internen Prozesse und Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
- Steigerung des Gesamtertrags mit entsprechendem Bonus für die Mitglieder von 2 % auf die Einkäufe.
- Erhöhung der Arbeitsplätze, größere Investitionen in das Gebiet und mehr Engagement in lokalen Vereinen.
Schlussfolgerungen und zukünftige Perspektiven
Die Verbrauchergenossenschaft hat Anpassungs- und Innovationsfähigkeit bewiesen und dabei die grundlegenden Werte des Dienstes an der Gemeinschaft und der sozialen Verantwortung bewahrt.
Mit Blick auf die Zukunft wird die Genossenschaft weiterhin auf nachhaltiges Wachstum durch Investitionen in ethische Innovation, Effizienz und das Wohl der Mitglieder und der lokalen Gemeinschaft setzen. Im Dienste des Kunden zu stehen bedeutet nicht nur, die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis der eigenen Produkte zu gewährleisten, sondern auch, den Bedürfnissen der Mitglieder und der Gemeinschaft stets umfassende und wirksame Antworten zu geben.
Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041 | fax +39 0434 1691252
info@dodosrl.it
2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410 St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.
Datenschutzerklärung