DODO S.r.l.
Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041 | fax +39 0434 1691252
info@dodosrl.it
2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410 St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.
Unternehmensnetzwerk-Netzwerkmanager
Kontext: Cluster des Maschinen- und Metallverarbeitungssektors im Nordosten Italiens, an dem verschiedene Unternehmensnetzwerke beteiligt sind, darunter eines von Unternehmen, die auf die Oberflächenbehandlung von Materialien spezialisiert sind.
Problem
- Mehrere Unternehmer sind präsent, die individuell und gemeinsam ihre Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt durch ein Unternehmensnetzwerkprojekt steigern wollen.
- Problem, das sich aus der Zuweisung von Management- und Entwicklungsaufgaben an die Unternehmer der einzelnen Unternehmen ergibt, was dazu geführt hat, dass das Netzwerk in eine Randposition gegenüber dem eigentlichen Geschäft der einzelnen Unternehmer geraten ist.
- Suche nach Führungskräften, die dank eines gemeinsamen Netzprogramms in vorab festgelegten Formen und Bereichen zusammenarbeiten, die mit der Ausübung ihrer eigenen Unternehmen zusammenhängen.
- Notwendigkeit der Identifizierung strategischer regionaler Partner.
- Bedarf an Sichtbarkeit und Promotion auf Kommunikationskanälen.
Vorgeschlagene Lösung
- Vorhandensein eines Netzwerkmanagers im Unternehmen, der in der Lage ist, die verschiedenen unternehmerischen Seelen zu koordinieren und die Impulse der Einzelnen in ein einziges Projekt zu lenken, wobei die vorrangigen Aktivitäten identifiziert werden, auf die man sich konzentrieren sollte.
- Breites Handlungsspektrum in vordefinierten Bereichen des Managers, der multifunktional ist und verschiedene Tätigkeiten ausführen kann: von der Orientierung der Mitarbeiter über die Innovation von Prozessen und Produkten, die Aufwertung der Arbeitsumgebungen, den Markenschutz, die Förderung und das Management von Geschäftsbeziehungen bis hin zu einer guten Kenntnis der wirtschaftlich-finanziellen Zusammenhänge.
- Ständige Präsenz in den Unternehmen des Netzwerks.
- Auswahl eines Managers mit komplementären Kompetenzen zur Eigentümerschaft und zu den einzelnen Unternehmern, um mögliche Konflikte und interne Fehlanpassungen zu managen, mit dem Ziel, die Synergien, den Zusammenhalt des Netzwerks und folglich dessen Produktivität zu verbessern.
- Entwicklung einer Netzwerk-Kommunikationsstrategie.
- Aufwertung der Exzellenzen der Unternehmen des Netzwerks, Förderung des Gebiets, Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und Anstoß zur Internationalisierung.
- Arbeitsgruppen zwischen Unternehmern des Clusters/Netzwerks, die darauf abzielen, den Austausch von Erfahrungen und Wissen zu intensivieren und eine Weiterentwicklung der Managementkultur in den Unternehmen des Clusters/Netzwerks zu fördern.
Zeitplan
Laufend.
Erzielte Ergebnisse
- Die Prioritäten, auf die man sich konzentrieren sollte, wurden identifiziert.
- Steigerung der Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt, sowohl als Einzelunternehmen als auch als Gruppe.
- Integration von Kompetenzen und Wissen, um den Austausch von Know-how zu fördern.
- Aktivierung von positiven Kreisläufen technischer, industrieller und kommerzieller Art, um Entwicklungsmöglichkeiten zu erweitern.
- Erweiterung der Palette an angebotenen Waren und Dienstleistungen, um auf jede Kundenanfrage eine sichere und innovative Antwort zu gewährleisten.
- Internationale Abwicklung komplexer Projekte, von der Konzeption bis zur Umsetzung, basierend auf der Integration von Kompetenzen und als Wettbewerbsvorteil die hohe Spezialisierung, Flexibilität und Dynamik, die für kleine und mittlere Unternehmen typisch sind.
- Fähigkeit, den Kunden zu orientieren, um die gesamte Lieferkette auf einem kontinuierlichen Verbesserungsweg zu unterstützen.
DODO S.r.l.
Pordenone via G. B. Bertossi, 6 - 33170 - Italien
tel. +39 0434 1852041 | fax +39 0434 1691252
info@dodosrl.it
2021 | Dodo srl | Alle Rechte vorbehalten| Reg. Imp. PN- REA PN-81410 St.-Nr. und MwSt.-Nr. 01497330934 | Ges. Kap. 90.000,00 Euro eingez.